Villa Torrigiani, Capannori - Nymphäum |
Plazzo Pfanner, Lucca - Blick in den Garten |
Giardino dei Tarocchi, Capalbio (GR) - Der Turm |
Giardino di Daniel Spoerri - Tag des Zorns von O. Estoppey (2001) |
Villa Lante, Bagnaia - Der steinerne Tisch |
Villa Lante, Bagnaia - Fontana del Quadrata |
Villa d`Este, Tivoli - Viale delle cento fontane |
Villa Adriana, Tivoli - Canopus |
Besuchte Gärten und Parks:
Toskana
Villa Torrigiani – Villa Reale – Villa Oliva – Villa Grabau – Palazzo Pfanner – Villa Garzoni – Villa Gamberaia – Villa Petraia – Villa Poggio a Caiano - Giardino di Boboli - Giardino Bardini - Giardino dei Tarocchi - Giardino di Daniel Spoerri
Latium
Villa Lante – Sacro Bosco – Villa d'Este – Villa Adriana
Die Gartenreise 2016 führte in die Toskana und das nördliche Latium.
In der Toskana lag der Schwerpunkt der Gartenbesuche auf den historischen Villengärten in und um Lucca sowie in und um Florenz. Daneben waren mit dem Giardino dei Tarocchi von Niki de Saint Phalle und dem Giardino von Daniel Spoerri auch zwei moderne Gärten vertreten.
Im Latium standen mit dem Sacro Bosco (Parco dei Mostri), der Villa Lante und der Villa d'Este die bekanntesten historischen Gärten Italiens im Mittelpunkt. Zum Besuchsprogramm gehörte darüber hinaus die Villa Adriana, die Ruinen der antiken 'Palaststadt' des Kaisers Hadrian.